Ordnerlose Ordnung, ordnerlos organisiert, warum ich keine Ordner nutze … Wer die Entwicklung von CenterDevice in den letzten Jahren verfolgt hat, kennt diesen Grundsatz von uns.
Aber Stop! Jetzt gibt plötzlich doch Ordner in CenterDevice? Haben wir etwa gemerkt, dass es doch nicht ordnerlos geht? Ganz und gar nicht!
Haus- und Wohnungsverwaltung mit CenterDevice
Für verteilt arbeitende Unternehmen und Organisationseinheiten ist professioneller Informationsaustausch enorm wichtig: Je optimaler die Arbeitsabläufe, umso mehr Zeit bleibt fürs Kerngeschäft. Durch den Einsatz von CenterDevice kann die Dresdner DIS Group GmbH ihre Kapazitäten besser einsetzen.
CenterDevice Nutzer einladen
Um sicher Dokumente in CenterDevice zu teilen, können Sie Benutzer in Ihren Account einladen. In diesem Howto zeige ich Ihnen, wie Sie Nutzer einladen und welche Rechte Sie vergeben können.
Außerdem erfahren Sie alles über die Benutzerrollen und -rechte.
How to: Dateiversionierung in CenterDevice
Hat Sie die Suche nach einem dringend benötigten Dokument auch schon verzweifeln lassen? Unter zahlreichen verschiedenen Versionen finden Sie in Ihrer Ordnerstruktur einfach nicht die neueste Fassung des Dokuments. Die Suche nach der aktuellen Version einer mehrfach überarbeiteten Datei, z.B. einer Präsentation, kann frustrierend und zeitraubend sein.
Rechnungen online verschicken
Gerade als Startup oder Neugründer möchte man alles richtig machen und Workflows gleich optimal aufsetzen, das erspart Aufwand, Risiken und Fehler – bestes Beispiel ist die elektronische Rechnungsstellung.
Interne Links auf Dokumente, Sammlungen und Ordner – die geheimen Funktionen von CenterDevice #4
„Wo ist denn die aktuelle Präsentationsvorlage?“ – „Hast Du mal grad das Protokoll von letzter Woche?“ – „Ich suche gerade die Rechnung der Fa. Müller für die neue Kaffeemaschine. Wo ist die denn?“ Diese Fragen lassen sich hoffentlich mit „In CenterDevice!“ beantworten. Das ist einerseits richtig, hilft aber nur bedingt weiter. Die unweigerliche Nachfrage folgt: „Wo denn in CenterDevice?“. An dieser Stelle wäre es doch großartig, einen Link auf ein Dokument verschicken zu können. Und genau das geht auch. Ganz einfach – gewusst wie:
Warum ich keine E-Mail-Anhänge verschicke – und Sie das auch nicht tun sollten!
Vor einigen Tagen habe ich eine Präsentation an einen wichtigen Kunden verschickt. Das E-Mail-Programm machte „wuusssschhh“ und weg war die E-Mail.
Und die Datei? Die hatte einen großen Fehler, den ich 30 Sekunden nach dem Versand der E-Mail bemerkt habe.
Verschickte E-Mails zurückholen? Das funktioniert nur bedingt, nicht in allen Programmen und überhaupt, dafür war es zu spät. Was nun?
Rechnungen mit Schlagwörtern organisieren
Sie wollen Ihre Rechnungen endlich mit System archivieren, aber die Verwendung von Schlagworten erscheint umständlich?
Mit den folgenden Ratschlägen finden Sie Ihr passendes System zur Rechnungs-Organisation mit Schlagworten.
Sekundenschnelles Wiederfinden von Dokumenten
Mit einem kleinen Praxisbeispiel möchte ich in diesem Blogbeitrag kurz erläutern, wie man Dokumente sekundenschnell speichert und sekundenschnell wiederfindet.
Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Zugang zu CenterDevice, (den bekommen Sie hier 30 Tage kostenlos zum Testen) und die CenterDevice-App für Ihr Smartphone oder Tablet. (Hier gibt es die iOS-Version und hier die Version für Ihr Android-Gerät).
Aufbewahrungsfristen für Geschäftsunterlagen und Unternehmensdokumente
Gerade Neu-/Jung-Unternehmer oder Gründer müssen sich die Frage nach Aufbewahrungsfristen für Geschäftsunterlagen und Unternehmensdokumente stellen. In diesem Artikel gehe ich auf die verschiedenen Fristen und Sonderfälle ein, die Form der Aufbewahrung, den Aufbewahrungsort und die Konsequenzen bei Verstößen gegen die Aufbewahrungspflicht.